Prozesse & IT

Im Zuge der digitalen Transformation rückt IT ins Rampenlicht der Betrachtung von Business-Anforderungen und wird dabei zu einem Innovator unternehmerischer Wertschöpfung. Mit unseren Methoden zum IT-Management leisten wir für Sie Übersetzungsarbeiten, ermitteln Potentiale und verbinden diese mit konkreten Maßnahmen, um Ihr IT-Projekt erfolgreich umzusetzen.

Prozessmanagement

Prozessmanagement ist für uns kein Selbstzweck sondern eine Methode, Komplexität möglichst einfach und vollständig darzustellen. Wir beschreiben Prozesse in einer strukturierten Form, ermitteln Schwachstellen und Potentiale und leiten hieraus optimierte Sollprozesse für Sie ab.

Prozess- und IT-Assessment

Ziel unserer Methode des Prozess- und IT-Assessments ist eine objektive Bewertung der Ausschöpfung der Potentiale Ihrer bestehenden IT-Systeme und den Nutzen signifikant zu steigern. Der Grad der IT-Unterstützung zu einem Geschäftsprozess wird statistisch aus Sicht der Anwender, der IT und des externen Beraters gemessen und einem Benchmark gegenüber gestellt. Schwächen, Stärken, Chancen und Risiken werden zu den Prozessen ermittelt und in Potentiale und Maßnahmen übersetzt.

Prozessbasierte Lastenheftvorlage

Auf Grundlage Ihrer Unternehmensprozesse werden System- und Prozessanforderungen im Lastenheft formuliert. Der Leistungsumfang definiert sich dann in Ihrem Projekt aus dem Lastenheft, zu dem der Anbieter von ihm definierte Anforderungen ausschließen und abweichend definieren kann. Somit behalten Sie die Hoheit über den Leistungsumfang und können Kosten und Leistung stets in Relation stellen.

SAP® Nutzungsanalyse

Auf die Interessen von SAP® Nutzern haben wir unsere Methode des prozessorientierten IT-Assessments angewandt. Dadurch lässt sich eine objektive Aussage über die Ausschöpfung der Potentiale Ihrer SAP® Investition treffen und dessen Nutzen signifikant steigern. Die Ergebnisse dieses IT-Assessments bilden die Grundlage für das Enterprise Architecture Management (EAM) sowie das zukünftige ROI-optimierte Projektportfoliomanagement und die weitere SAP® Strategie.